2 x 21,0975 km = Marathon und eine entscheidende Frage.
![]() |
|
Eine entscheidende Frage 😊 |
Ein Bericht von Nils Jerzynka
Am vergangenen Sonntag fand in Berlin eine der größten Deutschen Sportveranstaltungen statt. Beim 43. Generali Berliner Halbmarathon nahmen insgesamt über 41.000 Sportlerinnen und Sportler aus nah und fern teil.
![]() |
|
Drei Ziele erreicht 😊 |
An der Startlinie stand hierbei auch Trainer Nils Jerzynka, dies sogar gleich doppelt. Zunächst stand Nils um 9:15 Uhr gemeinsam mit Freundin Carla Winkelmann im Startblock, um den Halbmarathon auf Inlineskates zu absolvieren. Beide starten für den Bochumer Verein Ruhrboss 03. Durch den sehr engen Startbereich verlor Nils leider schon zu Beginn den Anschluss an die schnellsten Skaterinnen und Skater, konnte aber dennoch mit ein paar Zwischensprints an eine gute Gruppe heranfahren und mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 30 km/h über die Berliner Straßen rollen. Carla fand direkt eine gute Windschattengruppe (Zug) und konnte sich in dieser bis zum Ziel behaupten. Beide kamen so deutlich in den vordersten 10 Prozent aller Teilnehmenden ins Ziel. Nils erreichte die Ziellinie nach 42:01 min auf Platz 69 in der Gesamtwertung (Altersklassenplatz 12), Carla überquerte die Ziellinie in einer neuen Bestzeit von 46:30 min auf Platz 171 und Platz 7 in ihrer Altersklasse.
Doch damit nicht genug. Vom Ziel aus ging es direkt zur Ausgabe der Kleiderbeutel, um von den Inlineskates auf die Laufschuhe zu wechseln. Nach einer Pause von nicht einmal 30 Minuten machten sich die beiden schon wieder auf den Weg zur Startlinie. Nils hatte sich vorher das Ziel gesetzt, beide Strecken mit einer Gesamtzeit von unter drei Stunden zu bewältigen. Doch schon im Startblock merkten die beiden ihre bereits ermüdeten Beine und so musste sehr verhalten angegangen werden. Auch das sommerliche Wetter von knapp 25°C machte es den beiden nicht einfacher. Bereits nach wenigen Minuten war beiden klar, dass heute nicht die Zeit im Vordergrund steht, sondern lediglich das Erreichen der Ziellinie. Vorbei an der Siegessäule, machten sich die beiden also auf die nächsten 21 km. Die Strecke führt die Teilnehmenden vorbei an nahezu allen Berliner Sehenswürdigkeiten. Vorbei am Schloss Charlottenburg ging es unter dem Jubel von hunderttausenden Zuschauern auf den Kurfürstendamm. Hier hatte Nils einen richtigen Tiefpunkt und musste erneut eine kurze Distanz gehen. In diesem Moment machte sich Carla hinter ihm bemerkbar und von nun an motivierten sich beide zum Weiterlaufen und Beenden des Rennens. Doch die Strecke schien kein Ende zu nehmen. Allein die knapp fünf Kilometer lange Gerade auf dem „Ku-Damm“ fühlte sich für beide unendlich lang an. So hangelten sie sich von Verpflegungspunkt zu Verpflegungspunkt und vorbei an der Gedächtniskirche in Richtung Potsdamer Platz. Der folgende Streckenteil war beiden von den Inline-Marathons bekannt, doch beim Halbmarathon müssen ab hier noch ein paar mehr Kilometer bis zum Ziel zurückgelegt werden. Somit ging es noch einen Bogen am Checkpoint Charlie vorbei und eine Extraschleife um den Französischen und Deutschen Dom. Kurz danach war dann aber das Brandenburger Tor in Sichtweite und somit ging es auf die letzten Meter. Hier wurde dann der Kopf ausgeschaltet und die Atmosphäre genossen. Die letzten Schritte bis zum Ziel konnten so genossen werden und der Zieleinlauf schien greifbar nah.
Doch hier wartete die wohl größte Überraschung auf Carla. Wenige Meter vor der Ziellinie nahm Nils einer Zuschauerin einen Blumenstrauß ab, welche sich hinterher für Carla als seine Cousine herausstellte, welche in den Plan eingeweiht war. Direkt nach der Ziellinie nahm er dann Carla an die Hand und kniete sich vor sie. Unter dem Jubel der Zuschauer und den klickenden Kameras der Presse fragte er dann Carla die entscheidende Frage, ob sie ihn heiraten möchte. Völlig überwältigt vom Laufen, den Eindrücken und dieser Situation antwortete sie natürlich mit „JA“ und bekam von Nils einen Ring, den er den ganzen Lauf in seiner Hosentasche bei sich hatte. Beide schleppten sich erschöpft, aber überglücklich zur Zielverpflegung. Sie erreichten das Ziel nach 2:44 Stunden, aber das war den beiden vollkommen egal. Glücklicherweise ging der Plan von Nils auf, da ja Carla hätte auch an ihm vorbeilaufen können.
Anm. d. Red.: Der SuS Bertlich gratuliert den beiden ganz herzlich und wünscht ihnen nur das Beste für ihre jetzt noch gemeinsamere Zukunft!
Der Plan geht auf … ( ![]() |
… und tausende sind dabei ( ![]() |
![]() Nils und Carla vor dem ersten Start |
![]() Welch eine friedliche Menschenmenge |
![]() Vor dem Start des Laufs |
![]() Glücklich im Ziel |
Fotos/Videos*: Nils Jerzynka
*Fotos liegen in der Regel auch in höherer Auflösung vor (z.B. für Ausdrucke, Abzüge). Kontakt: webteam@sus-bertlich.de (Wolfgang Lange)