Werfer trotzen dem Aprilwetter. Traditionell beginnt die Outdoor-Saison mit dem Werfertag in Gladbeck. In der Vestischen Kampfbahn wurden hierbei die verschiedenen Wurfgeräte durch das Stadion geworfen und gestoßen.
Ein Bericht von Nils Jerzynka und Elke Franke
In der Altersklasse der Männer traten hierbei Louis Mende und Tobias Dombrowski an. Schien beim Aufwärmen zunächst noch die Sonne, änderte sich das Wetter schlagartig und ein erster Regenschauer machte den Kugelstoß-Ring zu einer rutschigen Wettkampfbeginn. Louis und Tobias hatten sich starke Weiten vorgenommen, konnten diese aber unter den erschwerten Verhältnissen nur bedingt umsetzen. Tobias kam dabei nah an seine Bestweite heran und wurde mit der 7,26-kg-Kugel und einer Weite von 12,16 m guter Dritter. Louis hatte mit dem nassen Ring noch mehr zu kämpfen. Er kam auf eine Weite von 10,50 m und Platz Vier.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
|
Beim Speerwurf waren dann die Dornen unter den Spikes sehr wichtig. Ohne diese wären alle Athleten auf der Anlaufbahn weggerutscht. Das Wetter wechselte während dieser Disziplin fast im Minutentakt von Regen, zu Sonnenschein, zu Hagel und wieder zurück. Auch einzelne Böen machten die Würfe nicht einfacher. Dennoch hatten beide Bertlicher gute Versuche und konnten hiermit wieder die Plätze Drei (Louis, 42,59 m) und Vier (Tobias, 41,24 m) erreichen.
Beim Diskuswurf war dann nur noch Louis als Bertlicher dabei. Neben dem nassen Wurfring machten sich hierbei aber noch fehlende Würfe, besonders mit der schweren 2-kg-Scheibe, bemerkbar. So flogen bei Louis, aber auch bei vielen anderen Sportlern die Diskusscheiben in das Fangnetz. Der Wettkampf musste, im immer stärker werdenden Regen dann sogar für einige Minuten unterbrochen werden, da das Fangnetz an einer Stelle aus der Halterung gerissen ist und erst mit einer Leiter und Kabelbindern notdürftig geflickt werden musste. Louis konnte am Ende so nur drei seiner sechs Würfe in den Wurfsektor schleudern und kam mit einer Weite von 28,16 m dennoch auf einen guten dritten Platz.
Vom Diskuswurf hatte sich Tyronn Jakobs (M14) mehr erhofft, war dann aber mit dem 2. Platz und einer Weite von 26,42 m zufrieden. Den Speerwurf gewann er dann mit 26,26 m. Sehr zufrieden war er mit 10,44 m und dem 1. Platz im Kugelstoßen. Bei allen Ergebnissen konnte er sich über Bestleistungen freuen.
Jan Kraschovitz (M15) war mit allen Ergebnissen sehr zufrieden. Vor allem im Kugelstoßen. Er wuchtete die Kugel direkt im ersten Versuch auf 11,39 m. Das waren fast 3 Meter weiter als seine Bestleistung vom letzten Jahr und bedeutete für ihn den 3. Platz. Beim Diskuswurf landete er ebenfalls auf den 3. Platz mit 23,79 m. Ganz oben auf das Treppchen kam er beim Speerwurf. Er warf den Speer auf 23,39 m und konnte so den Wettkampf für sich entscheiden. Auch für Jan waren alle Ergebnisse neue Bestleistungen.
Ein besonderer Dank geht an den ausrichtenden VfL Gladbeck und an die zahlreichen Kampfrichter*innen und helfenden Hände, die trotz des schlechten Wetters bis zum Ende einen guten Wettkampf ermöglicht haben!
![]() Tobias |
![]() Jan |
![]() Tyronn |
![]() Louis |
Fotos*: Elke Franke, Ilona Mende, Nils Jerzynka
*Fotos liegen in der Regel auch in höherer Auflösung vor (z.B. für Ausdrucke, Abzüge). Kontakt: webteam@sus-bertlich.de (Wolfgang Lange)