Gute Ergebnisse und zweite Norm. – Bei gutem Wetter und guten Bedingungen konnten die Athletinnen und Athleten der Trainingsgruppe U14/U16 gute Ergebnisse und neue Bestleistungen erzielen.
Ein Bericht von Jan Spiegel
Während es für Tyronn Jakobs (M14) und Jonathan Perner (M15) bereits der zweite Wettkampf der Saison war, stiegen Phil Streitberg (M12), Julia Prekelt (W12) und Johanna Perner (W13) frisch in die Saison ein.
Phil, Julia und Johanna traten alle über die 75 m und im Weitsprung an. Für Phil und Julia waren es die ersten 75 m. Aufgeregt gingen sie an den Start und überquerten mit guten Zeiten die Ziellinie. Julia wurde in einer starken Konkurrenz Dreizehnte und Phil starker Dritter. Johanna bekleidete den fünften Rang in ihrer Altersklasse. Im Weitsprung zeigte Phil sechs gute konstante Sprünge und zeigte sich äußerst Anlauf sicher, obwohl er zuvor nie vom Balken abspringen musste. Am Ende landete er bei 3,78 m und sprang ganz nach oben auf das Siegerpodest. Auch Johanna überzeugte im Weitsprung und konnte eine neue Bestleistung von 4,65 m aufstellen, die sie ebenfalls auf den ersten Platz brachte. Julia erreichte mit einer neuen Bestleistung den Endkampf und wurde hier am Ende Achte.
Zusätzlich startete Johanna über die 60 m Hürden. Obwohl sie einen Wackler an der ersten Hürde hatte, kämpfte sie sich zurück und wurde starke Dritte.
Auch für Jonathan und Tyronn verlief der Wettkampf optimal. Beide traten über die 80 m Hürden an und lieferten sich ein spannendes Duell. Die Konkurrenz ließen sie weit hinter sich. Jonathan überquerte mit 12,18 s (PB) und Tyronn mit 12,32 s (PB) die Ziellinie, was am Ende für beide der Altersklassensieg bedeutete. Eine weitere Bestleistung sowie einen weiteren ersten Platz konnte Tyronn über die 100 m aufstellen, während Jonathan im Weitsprung seine persönliche Bestmarke knackte und auf dem ersten Platz landete.
Am Ende eines anstrengenden Wettkampftages traten die beiden Athleten über die 300 m an. Tyronn lief das erste Mal die 300 m und gewann seine Altersklasse mit einer hervorragenden Zeit. Jonathan startete mit dem aktuell besten 300 m-Läufer in Westfalen und konnte von dem schnellen Tempo profitieren. In einem spannenden Duell lief er als Zweiter in das Ziel ein. Dort musste er sich zunächst gedulden, bis seine Zeit angezeigt wurde. Nach einer Weile zeigte die Uhr für ihn 38,44 s an, worüber er sich gewaltig freute. Er stellte mit dieser Zeit nicht nur seine Bestleistung ein, sondern konnte ebenfalls eine zweite Norm für die DM sammeln.