Bertlicher Nachwuchs zeigt starke Leistungen bei Saisonauftakt.

Auf die Haltung kommt es an 😊

Berichte von Nils Jerzynka und Elke Franke

Beim traditionellen Saisonauftakt im Waltroper Hirschkampstadion zeigten die Bertlicher Kinder, was in ihnen steckt. Für einige von ihnen war es der erste Wettkampf überhaupt. So gingen bei frühlinghaftem Wetter die Neustarterinnen Annabell GrußLilly Grünheid und Maja Prüsener in der W8 an den Start. Zudem vertrat Leni Kasperowski den SuS Bertlich in der Altersklasse W9. Alle vier Mädchen begannen den Wettkampf beim Weitsprung. Maja zeigt konstant gute Sprünge und verfehlte mit einer Weite von 2,74 m das Podest als Vierte nur sehr knapp. Direkt dahinter kam Annabell mit 2,60 m auf Platz Fünf. Auch Lilly zeigt drei sehr gute Sprünge. Am Ende fehlte ihr ein einziger Zentimeter für die Zwei-Meter-Marke (1,99 m, Platz 13). Leni schaffte sogar drei Sprünge knapp über die Drei-Meter-Marke. So kam sie mit 3,04 m auf Platz Drei.

Bei anschließenden 50-Meter-Sprint lief zunächst Leni als erste Bertlicherin. Sie erwischte einen sehr guten Start und überquerte die Ziellinie nach gerade einmal 9,15 Sekunden auf Platz Vier. Bei den jüngeren Mädchen war Annabell die schnellste Bertlicherin. Sie kam nach sehr schnellen 9,96 Sekunden ins Ziel und wurde erneut Fünfte. Diesmal lag Maja einen Platz hinter ihr. Sie wurde mit 9,97 Sekunden Sechste. Auch Lilly zeigte einen schnellen Lauf und kam mit einer Zeit von 10,19 Sekunden auf Platz Acht.

Beim Ballwurf musste der 80 g-Ball möglichst weit geworfen werden. Hierbei schaffte es Leni erneut aufs Podest zu kommen. Sie warf den Ball auf fast 20 m und wurde mit 19,5 m Zweite. Bereits beim Einwerfen zeigte sie aber, dass auch die 20 m bald möglich sind. Majas Ball flog auf eine Weite von 11,5 m und Platz Fünf, Annabells Ball landete bei 9,5 m (Platz 8) und Lilly warf den Ball 8,5 m in den Waltroper Himmel (Platz 10).

Die Ergebnisse im Einzelnen:

50 m Weit Ball (80 g) 800 m
Annabell Gruß (W8) 9,96 s (5.) PB 2,60 m (5.) PB 9,5 m (8.) PB
Lilly Grünheid (W8) 10,19 s (8.) PB 1,99 m (13.) PB 8,5 m (10.) PB
Maja Prüsener (W8) 9,97 s (6.) PB 2,74 m (4.) PB 11,5 m (5.) PB 3:21,62 min (1.) PB
Leni Kasperowski (W9) 9,15 s (4.) PB 3,04 m (3.) PB 19,5 m (2.) PB 3:57,97 min (7.)
Luiz Resch (M9) 3,10 m (2.) 8,87 s (2.) PB 3:12,43 min (3.) PB
Luke Schaubt (M9) 2,95 m (4.) 9,14 s (4.) PB 19,5 m (1.) PB
100 m 200 m Kugel (7,26 kg)
Louis Mende (M) 12,53 s (2.) 25,59 s (1.) 10,77 m (1.) PB

Beim abschließenden 800 m-Lauf wollte Maja dann alles geben. Sie hatte sich fest vorgenommen am Ende des Tages mindestens ein Mal ganz oben auf dem Podest zu stehen. Von Beginn an wollte sie das Läuferinnenfeld hinter sich lassen, was aber auch ein sehr hohes Tempo bedeutete. Doch dieses Tempo konnte sie dann, widererwarten, bis zum Ziel durchhalten und konnte den ersehnten ersten Platz erlaufen. Mit einer fabelhaften Zeit von 3:21 min gewann sie ihre Altersklasse. Auch Leni stellte sich dem 800 m-Lauf. Ihr war aber der lange Tag anzumerken und trotzdem hielt sie bis zum Schluss in der Gruppe mit. Sie kam mit einer Zeit von 3:57 min als Siebte ins Ziel.

Bei den Jungen waren Luiz Resch und Luke Schaubt in der Altersklasse M9 aktiv. Auch sie begannen den Wettkampftag mit dem Weitsprung. Luiz hatte drei exzellente Sprünge, von denen aber leider zwei ungültig waren. Dennoch kam er mit einer Weite von 3,10 m auf Platz Zwei. Auch Luke zeigte sehr gute Sprünge, auch wenn sogar noch ein paar Zentimeter mehr möglich gewesen wären. Ein Vierter Platz und eine Weite von 2,95 m lassen sich dennoch sehen.

Über die 50 m erliefen sich beide wieder die gleichen Platzierungen. So kam Luiz mit einer Zeit von 8,87 Sekunden auf Platz Zwei, Luke erlief mit 9,14 Sekunden Platz Vier.

Beim Ballwurf gab Luke im letzten Versuch noch einmal alles. Sein Ball flog auf sehr gute 19,5 m und damit auf Platz Eins. Luiz konzentrierte sich währenddessen auf die 800 m. Hier lief er lange an der Spitze mit und überquerte die Ziellinie nach zwei Stadionrunden nach 3:12 min als Dritter.

Für alle Bertlicher Kinder war es ein erfolgreicher Saisonstart und die Trainer haben nun gesehen, welches Potenzial in den Kindern steckt und können nun ihren Trainingsplan noch gezielter aufbauen.

Bei den Männern war U10-Trainer Louis Mende aktiv. Zunächst sprintete er über eine halbe Runde. Die 200 m lief er dabei leider ohne große Konkurrenz, was seine Leistung aber nicht schmälern soll. Er erreichte das Ziel nach starken 25,59 Sekunden als Erster. Auch auf der halben Strecke, den 100 m konnte er sich behaupten. Hier waren dann gleich mehrere schnelle Athleten dabei. In einer guten Zeit von 12,53 Sekunden konnte er sich hier Platz Zwei erlaufen. Beim Kugelstoßen hatte er die Anlage dann für sich und konnte sich allein auf die 7,26 kg-Kugel fokussieren. Mit 10,77 m kam er zu einer neuen persönlichen Bestweite.

 


Auch die U12 startete bei den Stadtmeisterschaften in Waltrop. Alexander Kretschmer konnte drei Bestleistungen aufstellen. Er gewann den Ballwurf mit 33,50 m, wurde Zweiter im Weitsprung mit einer Weite von 3,73 m und ebenfalls Zweiter über 50 m mit einer Zeit von 8,17 s.

Lena und Jule Prüsener konnten auch mit drei Bestleistungen glänzen. Lena wurde mit 8,59 s über 50 m Dritte. Mit 3,33 m im Weitsprung belegte sie den 5. Platz und erreichte den 11. Platz im Ballwurf mit einer Weite von 15 m. Jule überquerte die Ziellinie beim 50 m-Lauf mit 8,76 s. und belegte dort den 7. Platz. Im Weitsprung wurde sie mit einer Weite von 3,24 m Sechste und der Ball flog auf 20,50 m, was für sie der 3. Platz bedeutete.

Marie Luise Hantzsche blieb durch ihre Nervosität weit unter ihrem Können. Sie lief über 50 m 12,24 s, sprang 2,61 m weit und warf den Ball 14 m.

 


 Foto-Galerie 

Fotos*: Felix Lange

*Fotos liegen in der Regel auch in höherer Auflösung vor (z.B. für Ausdrucke, Abzüge). Kontakt: webteam@sus-bertlich.de (Wolfgang Lange)